I wish I was a Punkrocker - eine kleine Aufmunterung bei dem schlechten Wetter
Mittwoch, 29. Mai 2013
Dienstag, 28. Mai 2013
Jugendstil
Mein heutiges Thema ist der Jugendstil. Der Jugendstil war nie ein Massenstil. Zwischen 1890 und 1910 setzte in einigen europäischen Ländern eine ungeheure künstlerische Produktivität ein. Man hatte eine neue Schönheit entdeckt, die sich an der Natur, den Blumen, den Frauengestalten, dem Feuer, dem Wasser und dem Himmel inspirierte. Auch heute noch passt der Jugendstil durch seine außergewöhnlichen Formen in jeden ansonsten schlichter gehaltenen Haushalt.
Schreibtisch <<Bureau aux orchidees>> 1900-1907. Mahagoni mit vergoldeten Bronzebeschlägen.
Damensekretär um 1900. Nussbaum-Marketierung.
Silbersdose aus Wien nach 1903. Der englische Einfluss ist in der Formgebung deutlich spürbar.
Flasche mit Silbermontierung aus London um 1900.
Standuhr um 1912. Die Uhr wurde für das Henry-B.-Babson-Haus in Illinois entworfen.
Montag, 27. Mai 2013
Die Eulen sind los
Ich möchte heute mein Blogeinstieg mit meinem momentanen Lieblingsdekoelement aus den 70er Jahren beginnen. Die Eule. Zur Zeit findet man sie als Kissen, als Schmuck, als Bücherstützen, als Garderobenhaken oder auch als Druckmotive auf Kleidung. Sie eignen sich sowohl als niedliches Sammelobjekt oder auch einfach nur als vereinzelter Eyecatcher.
Das Bild hat die Maße 50x70cm und man kann es für knapp 10 Euro bei Ikea erwerben.
Auch diesen bunten Kurzflorteppich 133x195cm bekommt man bei Ikea für 39 Euro.
Abonnieren
Posts (Atom)